Roche Pharma AG

Roche wurde 1896 in Basel gegründet und ist heute eines der weltweit führenden Biotechnologieunternehmen sowie Marktführer in der In-vitro-Diagnostik. Unser Ziel ist es, mit wissenschaftlicher Exzellenz neue Wege zu finden, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, besser zu behandeln und das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern.

Durch die enge Verzahnung von Pharma und Diagnostik bieten wir ganzheitliche Lösungen entlang des gesamten Behandlungswegs: von Prävention und Früherkennung über Diagnose bis hin zu Therapie und Nachsorge.

Mit rund 18.260 Mitarbeitenden an Standorten in Mannheim, Penzberg, Ludwigsburg, Grenzach-Wyhlen und Berlin ist Roche ein wichtiger Innovations- und Wirtschaftspartner in Deutschland. Hier bündeln wir Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb und nehmen zugleich globale Aufgaben wahr. In den vergangenen zehn Jahren haben wir über 5,7 Milliarden Euro in unsere deutschen Standorte investiert – ein klares Bekenntnis zu Deutschland als Forschungs- und Produktionsstandort.

Forschung und Entwicklung bei Roche
Seit über 125 Jahren gehen wir mutige Wege, um die Wissenschaft voranzubringen und die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten. Wir konzentrieren uns dabei auf die Entdeckung neuer Medikamente, Diagnostika und digitaler Gesundheitslösungen, um Krankheiten früher zu erkennen und wirksamer zu behandeln.

In enger Zusammenarbeit zwischen unseren Pharma- und Diagnostikdivisionen beschleunigen wir Forschung und Entwicklung und vertiefen unser Verständnis von Krankheiten. So entsteht ein umfassendes Portfolio an innovativen Lösungen, das den Zugang zu moderner Gesundheitsversorgung weltweit verbessert.

Warum unterstützt ihr die Kampagne?

Klinische Studien sind das Herzstück medizinischen Fortschritts – sie bringen neue Therapien zu den Menschen. Doch Deutschland hat als Studienstandort an Dynamik verloren. Bürokratie, lange Genehmigungsverfahren und fehlende Digitalisierung bremsen Forschung aus. Damit Innovation nicht auswandert, braucht es jetzt Mut, Tempo und Zusammenarbeit.

Das Medizinforschungsgesetz ist ein wichtiger Schritt – entscheidend ist seine konsequente Umsetzung. Roche unterstützt STUDIENWIRKEN, weil wir überzeugt sind: Jede Studie ist eine Chance – für Patient:innen, Ärzt:innen und den Forschungsstandort Deutschland. Studien eröffnen Zugang zu potenziellen Therapieansätzen und Technologien, die außerhalb von Studien (noch) nicht verfügbar sind, sie fördern wissenschaftliche Exzellenz und stärken die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems.

Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft wollen wir eine Willkommenskultur für Fortschritt schaffen – damit Deutschland wieder zu einem führenden Land für klinische Forschung wird.

Studie pionERA (CO44657)

Eine Studie zum Vergleich von Giredestrant mit Fulvestrant, jeweils in Kombination mit einer zielgerichteten Therapie (CDK4/6-Inhibitor)

Studien TRONTIER I und II

Studien zum Vergleich der Wirksamkeit von Trontinemab mit einem Placebo bei Menschen mit frühen Symptomen der Alzheimer-Krankheit