Die Initiative
STUDIEN WIRKEN ist eine Initiative, die klinische Studien bekannter macht und ihre Bedeutung stärkt. Gemeinsam mit der begleitenden Kampagne sollen Werte geschaffen und die Gesundheitskommunikation auf ein breiteres Fundament gestellt werden.
Die Kampagne baut Vorurteile ab und motiviert Menschen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Ihr Ziel ist es, die Digitalisierung und Vernetzung zu fördern, damit mehr relevante Informationen zugänglich werden und Patient:innen, Industrie und Forschung in einen intensiveren Austausch treten können.
Forderungskatalog: Was fordern wir?
Aufklärung fördern
Mehr Aufklärung zum Thema Studien in der Bevölkerung.
Forschung stärken
Deutschland muss attraktiv bleiben für internationale und nationale Forschung, durch bessere Förderung, schnellere Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie.
Wissen teilen
Ein laienverständliches, zentrales Online-Portal zu klinischen Studien schaffen.
Digitalisierung nutzen
Digitalisierung vorantreiben – digitale Infrastruktur und Gesundheitsdaten für die Forschung endlich vollständig nutzbar machen.
Patienten einbeziehen
Patient:innen stärker einbinden – frühzeitige Einbindung von Patient:innenperspektiven in Studiendesign und Auswertung.
Personal fördern
Studien brauchen Menschen – Aufbau eines nationalen Programms für Studienpersonal.